Nachhaltige und Ethische Produktion von Edelmetallen
Wie das LBMA-Zertifikat die nachhaltige und ethische Produktion von Edelmetallen gewährleistet
Die Nachfrage nach Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin war schon immer hoch. In den letzten Jahren ist diese Nachfrage weiter gestiegen, angetrieben durch Faktoren wie Inflation, geopolitische Unsicherheit und wachsendes Interesse an Investitionen. Mit der steigenden Nachfrage kommen jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umweltfolgen und der ethischen Aspekte des Abbaus und der Verarbeitung dieser Metalle auf.
Die London Bullion Market Association (LBMA) ist eine führende Organisation in der Edelmetallindustrie, die sich der Förderung verantwortungsvoller Praktiken verschrieben hat. Im Jahr 2012 führte die LBMA die Responsible Sourcing Guidance (RSG) ein, ein Regelwerk, das darauf abzielt, nachhaltige und ethische Praktiken in der gesamten Lieferkette von Edelmetallen zu gewährleisten.
Die RSG-Normen decken eine Vielzahl von Bereichen ab, darunter:
- Umweltschutz: Dies umfasst die Minimierung der Auswirkungen von Bergbauaktivitäten auf Wasser, Land und Luft sowie den Einsatz verantwortungsvoller Bergbaumethoden.
- Soziale Verantwortung: Dies beinhaltet die Achtung der Rechte von Arbeitnehmern und lokalen Gemeinschaften, die Förderung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen sowie den Kampf gegen Kinderarbeit und Zwangsarbeit.
- Ethische Handelspraktiken: Dies beinhaltet die Verhinderung von Korruption, Geldwäsche und anderen illegalen Aktivitäten sowie die Gewährleistung von Transparenz in der Lieferkette.
Unternehmen, die Edelmetalle kaufen, verkaufen oder verarbeiten, können sich nach den RSG-Normen zertifizieren lassen. Dies zeigt ihr Engagement für verantwortungsvolle Praktiken und stellt sicher, dass ihre Metalle aus zuverlässigen Quellen stammen. So arbeitet GoldRepublic ausschließlich mit solchen zertifizierten Unternehmen zusammen, und unsere Barren sind immer neu gegossene "Good Delivery"-Barren von LBMA-akkreditierten Raffinerien.
Die LBMA-Normen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen und ethischen Produktion von Edelmetallen. Durch die Einhaltung dieser Normen können Unternehmen in der Edelmetallindustrie einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt leisten.
Vorteile des Kaufs von Edelmetallen bei zertifizierten Lieferanten:
- Verantwortungsbewusste Herkunft: Sie können sicher sein, dass die von Ihnen gekauften Edelmetalle nicht aus Konfliktgebieten stammen oder in Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind.
- Umweltbewusste Entscheidung: Sie unterstützen Unternehmen, die sich für die Minimierung der Umweltfolgen ihrer Aktivitäten einsetzen.
- Sozial verantwortliche Investition: Sie tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Bergbaugemeinschaften bei.
Wie Sie überprüfen können, ob ein Lieferant zertifiziert ist:
- Besuchen Sie die Website der LBMA für eine Liste zertifizierter Unternehmen: https://www.lbma.org.uk/responsible-sourcing
- Bitten Sie Ihren Lieferanten, Ihnen das Zertifikat zu zeigen.
- Suchen Sie nach Produkten, die von einer unabhängigen dritten Partei wie Fairtrade oder Fairmined zertifiziert wurden.
Durch die Wahl von Edelmetallen von zertifizierten Lieferanten und Unternehmen, die eng mit ihnen zusammenarbeiten, um Edelmetalle zu verkaufen, können Sie einen Unterschied in der Welt machen. Sie können sicherstellen, dass die Metalle, die Sie kaufen, auf verantwortungsvolle und ethische Weise produziert werden, mit Respekt für Mensch und Umwelt.